– Informationen gemäß Art. 13, 14, 21 der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) –
Ihre Sparkasse St. Blasien (nachfolgende „Ihre Sparkasse“ genannt) betreibt ein „Instagram-Profil“, um auf ihre Dienstleistungen und Service-Angebote hinzuweisen und um mit ihren Kunden sowie Besuchern des Instagram-Profils („Nutzer“) zu interagieren.
Bei der Nutzung des Instagram-Profils Ihrer Sparkasse werden personenbezogene Daten verarbeitet. Im Folgenden werden Sie über Art und Umfang der Datenverarbeitungen, für die Ihre Sparkasse in diesem Zusammenhang datenschutzrechtlich verantwortlich ist, informiert.
Das Instagram-Profil Ihrer Sparkasse ist über die Instagram-Plattform (www.instagram.com) erreichbar, die in der Europäischen Union betrieben wird von:
Meta Platforms Ireland Ltd.,
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“)
Für manche der Datenverarbeitungen auf dem Instagram-Profil Ihrer Sparkasse ist diese selbst datenschutzrechtlich Verantwortliche:
Sparkasse St. Blasien
Bernau-Menzenschwander Straße 1
79837 St. Blasien
Deutschland
07672 415-0
service@spk-stb.de
Website der Sparkasse St. Blasien
Den Datenschutzbeauftragten Ihrer Sparkasse erreichen Sie unter:
Datenschutzbeauftragter
Bernau-Menzenschwanderstr. 1
79837 St. Blasien
Deutschland
datenschutz@spk-stb.de
Wenn Sie das Instagram-Profil Ihrer Sparkasse oder Profile innerhalb der Instagram-Plattform besuchen, erhebt Facebook Nutzungsdaten.
Für diese Datenverarbeitungen ist allein Facebook verantwortlich. Informationen hierzu stellt Facebook in der Instagram-Datenschutzrichtlinie sowie der Instagram-Cookie-Richtlinie zur Verfügung.
Wenn Sie mit Ihrer Sparkasse über das Instagram-Profil Kontakt aufnehmen, indem Sie z. B. einen Beitrag kommentieren oder Ihrer Sparkasse eine Nachricht über den Instagram Direct Messenger schreiben, verarbeitet Ihre Sparkasse Ihre Daten (z. B. Ihren Namen und die Kommunikationsinhalte), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Soweit erforderlich, verarbeitet Ihre Sparkasse Ihre Daten darüberhinausgehend zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt.
Ihre Sparkasse speichert keine personenbezogenen Daten zu Ihrer Nutzung des Instagram-Profils.
Informationen, die Sie auf dem Instagram-Profil Ihrer Sparkasse veröffentlichen (z. B. Kommentare) oder über den Instagram Direct Messenger senden, werden durch Facebook aufgrund Ihres Nutzungsverhältnisses gespeichert und können bei Instagram durch Sie selbst gelöscht werden.
Wenn Ihre Sparkasse mit Ihnen über ihre Instagram-Seite kommuniziert, übermittelt sie die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten an Facebook.
Im Übrigen gibt Ihre Sparkasse Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie hierin eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder dies zur Durchsetzung der Rechte Ihrer Sparkasse, insbesondere zur Durchsetzung oder zur Verteidigung von Ansprüchen, erforderlich ist.
Ihre Sparkasse übermittelt personenbezogene Daten, die über deren Instagram-Profil erhoben werden, nicht in Drittländer (d. h. Staaten außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums).
Nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben haben Sie verschiedene Rechte, wenn es um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geht. Sie haben das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
a. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Legen Sie Widerspruch ein, verarbeitet Ihre Sparkasse Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung Ihrer Sparkasse
Verarbeitet Ihre Sparkasse Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Sparkasse St. Blasien
Bernau-Menzenschwander Straße 1
79837 St. Blasien
07672 415-0
service@spk-stb.de
Website der Sparkasse St. Blasien
Auskunftsanfragen und Betroffenenrechte hinsichtlich der Verarbeitung von Nutzungsdaten auf dem Instagram-Profil Ihrer Sparkasse können bei Facebook über das Facebook-Datenformular geltend gemacht werden. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann insoweit unmittelbar Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich insoweit jedoch auch jederzeit an Ihre Sparkasse wenden.
Bei der Nutzung des Instagram-Profils Ihrer Sparkasse besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht, Ihrer Sparkasse personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen.
Ihre Sparkasse verarbeitet bei Ihrer Nutzung des Instagram-Profils Ihre Daten nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.